Erstmalige Einrichtung
Sie haben soeben Ihre brandneue UNI-GR1 erhalten! Herzlichen Glückwunsch! Ihren Receiver selbst einzurichten, mag schwierig erscheinen, ist es aber nicht. Wir bieten Ihnen gerne unsere Hilfe an. Das tun wir mit dieser Webseite zur erstmaligen Einrichtung und mit unserem ' Wie richte ich die UNI-GR1 zum ersten Mal ein?' Artikel.
Auf dieser Seite finden Sie ein komplettes Tutorial, in dem unser Kollege Tommy Ihnen bei der einfachen Einrichtung und Umfrage hilft. Wir haben einige Artikel aus unserer umfassenden Wissensdatenbank hinzugefügt, um Ihnen weiterzuhelfen, und wenn Sie noch (andere) Fragen haben, können Sie Ihre Frage gerne an den UNI-Support schicken, indem Sie das Ticketformular unten auf dieser Seite ausfüllen.
Antworten auf häufig gestellte Fragen
Wir verstehen, dass Sie vielleicht einige Fragen haben. Vielleicht während der Einrichtung, vielleicht auch, während Sie tatsächlich mit unserer UNI arbeiten. Um Ihnen am besten helfen zu können, finden Sie hier 3 der am häufigsten gestellten Fragen. Wenn Sie sich diese Artikel ansehen, sparen Sie Zeit, da Sie uns nicht anrufen müssen und sofort mit der Arbeit beginnen können.
- Wie kann ich Wifi einrichten und eine Internetverbindung herstellen?
- Was sind die Spezifikationen der UNI-GR1?
- Wie erreiche ich mit der UNI-GR1 eine Zentimetergenauigkeit?
Siehe unser Wissensbasis für weitere Fragen und Antworten.
Beginnen Sie ganz von vorne, die Symbole
Neben dem Lesen unserer ' Wie richte ich die UNI-GR1 zum ersten Mal ein?Wenn Sie wissen, wofür jedes Symbol in UNI-Connect steht, wird Ihnen das enorm helfen. Sie werden sich die Schritte einprägen und die Geschwindigkeit erhöhen, die Einstellungen für einen neuen Punkt wiederholen oder schnell nach einem Fehler suchen. Wie Sie auf dem Bild unten sehen, haben wir jedes Symbol in UNI-Connect nummeriert. Scrollen Sie ein wenig nach unten, um zu sehen, wofür sie stehen.
- RD sagt Ihnen, welches Koordinatensystem Sie verwenden.
- Dieses Symbol steht für die Genauigkeit, die Sie derzeit erreichen.
- Zeigt an, ob Sie einen Fix haben oder nicht.
- Die Zahl 13 in der Abbildung bedeutet, wie viele Satelliten Signale an Ihre UNI senden.
- Ein weiterer Indikator dafür, ob Sie einen Fix haben oder nicht.
- Zeigt an, dass Sie RTK-Korrekturen empfangen.
- Das Cloud-Symbol zeigt an, dass Sie mit UNI-Cloud verbunden sind.
- Symbol 8 zeigt an, ob Sie mit einem Hotspot verbunden sind oder nicht.
- Sie sind mit Bluetooth verbunden.
- Dieses Symbol zeigt Ihnen, welches WiFi-Netzwerk Sie derzeit nutzen.
- Der Prozentsatz der verbleibenden Batteriekapazität.
- Vollbildmodus.
- Ermöglicht Ihnen das Heranzoomen für mehr Details.
- Ermöglicht es Ihnen, für einen besseren Überblick herauszuzoomen.
- Position auf der Karte zentrieren.
- Vermessen Sie einen neuen Punkt mit denselben Einstellungen wie Ihren vorherigen.
- Verschiedene geometrische Typen zum Aufzeichnen.
- Im Projekt verwendete Ebenen.
- Info-Projekt-Panel.
- Liste der Objekte.
- So schalten Sie Etiketten ein und aus.
- Das Symbol für Hilfe.
A. Wenn Sie auf diese Option klicken, wird B-E angezeigt.
B: Ermöglicht es Ihnen, einen einzelnen Punkt zu erstellen.
C: Ermöglicht es Ihnen, einen Punkt in einer Polylinie zu erstellen.
D: Ermöglicht es Ihnen, einen Punkt in einem Polygon zu erstellen.
E: Ermöglicht es Ihnen, einen 'virtuellen Punkt' zu erstellen, wenn der eigentliche Punkt für GPS nicht erreichbar ist.
Leitfaden zur Videovermessung
Tommy nimmt Sie an die Hand und führt Sie Schritt für Schritt durch den Einrichtungs- und Vermessungsprozess.